Projekte
Wir haben ein vielfältiges Projektspektrum auf Quartiers-, Stadt- und Regionalebene.
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Landeshauptstadt Stuttgart
Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Wüstenrot Stiftung
Stadt Ebersbach an der Fils
Stadt Waiblingen
Landeshauptstadt Stuttgart
Stadt Böblingen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin
Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Stadt Ludwigsburg
Stadt Rastatt
Landeshauptstadt Stuttgart
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Stadt Markgröningen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin
Universitätsstadt Tübingen
Zukunft Bau Forschungsförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen / Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf; Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Landeshauptstadt Stuttgart
Stadt Parchim
Landeshauptstadt Stuttgart
Stadt Schwedt/Oder
Otto-Dix-Stadt Gera, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Schöpflin-Stiftung
Landeshauptstadt Stuttgart
Projektgemeinschaft Hangweide GbR: Gemeinde Kernen im Remstal, Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH und LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin und Bezirksamt Neukölln
Landeshauptstadt München,
gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Stadt Asperg
Stadt Rastatt
Stadt Karlsruhe
Wüstenrot Stiftung
Karlsruher Fächer GmbH & Co. Stadtentwicklungs-KG
Landeshauptstadt Stuttgart
Landeshauptstadt München