Evaluation der Wohn- und Siedlungsmodelle Bayern 2001, 2002, 2003, 2004, 2009, 2010

Evaluation der Wohn- und Siedlungsmodelle Bayern 2001, 2002, 2003, 2004, 2009, 2010

- Evaluation der im Rahmen des Modellprogramms "Alternative Wohn-und Organisationsformen" entstandenen Wohnquartiere

- Bautechnische, wirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Nachuntersuchung der "Mietwohnungen in Holzbauweise"

- Sozialwissenschaftliche Evaluation von Wohnanlagen in den Siedlungsmodellen in Augsburg, Erlangen, Ingolstadt, Nürnberg, Passau

- Lebendige Wohnquartiere für Jung und Alt - Nachuntersuchung der Pilotprojekte
Augsburg | Herrenbach I
Bayreuth | Menzelplatz
Dachau | Am Heideweg
Deggendorf | Dr.-Kollman-Straße
Neu-Ulm | Elefantensiedlung
Regensburg | Fürst-Albert-Block
Schwabach | Konrad-Adenauer-Straße
Schweinfurt | Kreuzstraße.

Auftraggeber:

Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern

Publikationen:

Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern (Hrsg.)
- (1997): Alternative Wohnformen. Wohnmodelle Bayern Band 1 überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Karl Krämer Verlag Stuttgart, Zürich. ISBN 3-7828-1132-1
- (2002): Wohnungen in Holzbauweise. Wohnmodelle Bayern Band 2 Zweite erweiterte Auflage. Callwey München. ISBN 3-7667-1538-0
- (2010): Lebendige Wohnquartiere. Forschungsbericht zur Nachuntersuchung der Pilotprojekte aus dem Modellvorhaben "LWQ - Lebendige Wohnquartiere für Jung und Alt" des Experimentellen Wohnungsbaus

Links:

»www.experimenteller-wohnungsbau.bayern.de
»www.siedlungsmodelle.bayern.de