Umgang mit Differenz

Umgang mit Differenz

Konzepte und Beispiele für integrative Stadterneuerung
Neue Ansätze in der Stadterneuerung verbinden Städtebau, soziales Handeln, Kultur und die Stärkung der lokalen Ökonomie, sie setzen auf eine aktive Rolle der Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Gabriele Steffen stellt Erfahrungen aus dem deutschen Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" vor, das die Lebenschancen in benachteiligten Quartieren verbessern soll, und aus der Konversion früherer Militärareale.


on difference #2 - grenzwertig
8. April 2006
Württembergischer Kunstverein Stuttgart in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg

Dokumente:

»Präsentation (englisch, pdf)