Attraktive Stadtquartiere für das Leben im Alter

Attraktive Stadtquartiere für das Leben im Alter

Modellvorhaben heute

Die alternde Gesellschaft ist in aller Munde. Sind unsere Städte und Gemeinden darauf eingestellt? Was ist für ein gutes Leben im höheren Alter wichtig, welche Stadtquartiere bieten dazu die geeigneten Bedingungen? Die Studie greift die Erfahrungen von Projekten auf, durch die Quartiere unterschiedlichen Typs besser an die Anforderungen Älterer angepasst wurden. Im Mittelpunkt stehen dabei die ehemaligen Modellvorhaben im ExWoSt-Forschungsfeld "Ältere Menschen und ihr Wohnquartier" (1989-1995) – 21 Projekte in innerstädtischen Altbauquartieren, in Wohnsiedlungen und auf dem Land bzw. im Umland von Städten. Untersucht wird, wie sich diese Vorhaben weiter entwickelt haben und im Alltag bewähren. Daneben werden 21 Projekte neueren Datums vorgestellt, die ebenso als wegweisend und übertragbar gelten.

Auftraggeber:

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Rahmen des Forschungsprogramms ExWoSt

Dokumente:

»Kurzbericht deutsch (pdf)
»Kurzbericht englisch (pdf)

Publikation:

Weeber+Partner; Steffen, Gabriele; Baumann, Dorothee; Fritz, Antje (2007): Attraktive Stadtquartiere für das Leben im Alter. Bauforschung für die Praxis, Band 82. Fraunhofer IRB Verlag Stuttgart. ISBN 978-3-8167-7418-1

Links:

»www.bmvbs.de
»www.bbr.bund.de
»www.baufachinformation.de