Onlinebeteiligung

Onlinebeteiligung

Wir machen Onlinebeteiligung bei Planungsprozessen


Erklärvideo Onlinebeteiligung

Wir machen Onlinebeteiligung bei Planungsprozessen
Sie planen eine Bürgerbeteiligung, möchten die Bevölkerung vor Ort für Ihr Projekt gewinnen oder bestehende Planungen weiter vorantreiben? Gerne beraten wir Sie zu Möglichkeiten, dies digital, bürgernah, ohne Anwesenheit vor Ort und möglichst schlank umzusetzen.

Expertise in der Anwendung ortsunabhängiger Kommunikation
Kommunikation ist unser wichtigstes Werkzeug in allen Stufen der Beteiligung. Informationen weitergeben, Meinungen austauschen, gemeinsam Entscheidungen treffen, Menschen zur Selbstverwaltung befähigen – diese Bausteine können auch ortsunabhängig geleistet werden. Ob mit Onlinebefragungen, Videokonferenzen für kleinere Projektgruppen, Streamingange-boten größerer Veranstaltungen oder umfassenderen Online-Beteiligungsformaten. Wir finden für Sie die passende Lösung.

Virtuelle Lösungen für Diskussionsplattformen und Ideensammlungen
Klassische Bürgerbeteiligung lebt von Ideensammlung, Projektentwicklung und Meinungsaustausch im Rahmen von Veranstaltungen – seien es Workshops, Arbeitsgruppentreffen, Zukunftskonferenzen oder ähnliches. Diese mithilfe von Chats, Foren, Mapping Tools und digitalen Brainstormings in virtuelle Räume zu verlagern ist nicht nur Herausforderung, sondern bietet auch viele Chancen. Neue Bevölkerungsgruppen können erreicht werden, Interessierte können sich zeit- und ortsunabhängig beteiligen, Zeit und damit Kosten können gespart werden.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine angemessene Prozessarchitektur und unterstützen Sie in der Durchführung, Moderation und Auswertung.

Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern in der Anwendung
Das Internet ist längst nicht mehr für alle Neuland, aber für Bürgerinnen und Bürger vor Ort ist der Gebrauch digitaler Lösungen genauso wenig Selbstverständlichkeit, wie in der Arbeitswelt. Wir unterstützen Menschen vor Ort in der Anwendung digitaler Technologien. Durch leicht verständliche Anleitungen, Video-Tutorials und Erklärvideos. Dabei achten wir darauf, dass wir Informationen anschaulich und in leichter Sprache vermitteln. Selbstverständlich stehen wir auch über den gesamten Prozess bei Rückfragen als Ansprechpartner zur Verfügung. Schriftliche und telefonische Beteiligung, z.B. per Postkarte, Brief und Telefonhotlines, ergänzen unsere Onlineangebote und ermöglichen die Beteiligung derer, die sich nicht online beteiligen möchten oder können.

Onlinebeteiligung Person vor Bildschirm
Onlinebeteiligung Videokonferenz
Onlinebeteiligung Abstimmungs-Tool
Onlinebeteiligung Gespräch am Bildschirm

»Infoblatt Onlinebeteiligung (pdf)
Jetzt informieren! Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

 

 

Kontakt:

W+P GmbH

Mühlrain 9
70180 Stuttgart
Telefon: 0711 62009360
wpstuttgart@weeberpartner.de

Emser Straße 18
10719 Berlin
Telefon: 030 8616424
wpberlin@weeberpartner.de