Hilfe bei Mietrückständen
Hilfe bei Mietrückständen
im Wohnungsbestand der Stadt Ravensburg
Bei mehr als einem Viertel der städtischen Wohnungen gab es Mietrückstände. Wie können die Zahl und die Höhe der Mietrückstände verringert werden?
Das Gutachten stellt zum einen die Ist-Situation dar: Was sind die sozialstrukturellen Merkmale der Haushalte, die Mietrückstände haben? Welche Wohnungen und Mietverhältnisse betrifft das? Wie verteilen sich die Mietrückstände nach Zeit und Höhe, in der sie entstanden sind?
Außerdem werden die Erfahrungen anderer Kommunen und Wohnungsgesellschaften dargestellt: Wie gehen diese das Problem von Mietrückständen an? Wie wird dabei Aufwand und Erfolg eingeschätzt? Was ist übertragbar?
Den Abschluss bilden Empfehlungen, was in der Stadt zur Vermeidung von Mietrückständen getan werden kann.
Das Gutachten stellt zum einen die Ist-Situation dar: Was sind die sozialstrukturellen Merkmale der Haushalte, die Mietrückstände haben? Welche Wohnungen und Mietverhältnisse betrifft das? Wie verteilen sich die Mietrückstände nach Zeit und Höhe, in der sie entstanden sind?
Außerdem werden die Erfahrungen anderer Kommunen und Wohnungsgesellschaften dargestellt: Wie gehen diese das Problem von Mietrückständen an? Wie wird dabei Aufwand und Erfolg eingeschätzt? Was ist übertragbar?
Den Abschluss bilden Empfehlungen, was in der Stadt zur Vermeidung von Mietrückständen getan werden kann.



