Unternehmenskooperationen und Bauteam-Modelle für den Bau kostengünstiger Einfamilienhäuser
Unternehmenskooperationen und Bauteam-Modelle für den Bau kostengünstiger Einfamilienhäuser
Forschungsarbeit
Die Nachfrage für das Wohnen im Einfamilienhaus ist hoch und beständig. Die schon laufenden Bemühungen für den Bau kostengünstiger und qualitätvoller Einfamilienhäuser müssen weiter verfolgt und neue Chancen dafür genutzt werden. Welche Möglichkeiten eröffnen sich hierzu durch die Beauftragung von Kooperationen – von Handwerksbetrieben und/oder Planern – oder durch Bauteam-Modelle? In Deutschland praktizierte Kooperationsformen und Bauteam-Modelle werden dargestellt und analysiert, ihre Eignung für den Bau von Einfamilienhäusern wird diskutiert.




gefördert durch:
Stiftung für Forschungen im Wohnungs- und SiedlungswesenDokumente:
»Kurzbericht deutsch (pdf) »Kurzbericht englisch (pdf)Publikation:
Weeber, Hannes; Bosch, Simone (2005): Unternehmenskooperationen und Bauteam-Modelle für den Bau kostengünstiger Einfamilienhäuser. Bauforschung für die Praxis Band 71. Fraunhofer IRB Verlag Stuttgart. ISBN 3-8167-6894-6Links:
»www.bmvbs.de»www.bbr.bund.de
»www.baufachinformation.de