Integrierte und partizipative Stadtentwicklung
Integrierte und partizipative Stadtentwicklung
Ziele und Projekte für die nächsten Jahre gemeinsam erarbeiten
Wie soll sich die Stadt zukünftig entwickeln? In einer integrierten Stadtentwicklung sind baulich-räumliche, soziale, kulturelle, ökonomische und ökologische Fragen und Kompetenzen eng miteinander verbunden.
Themenfelder können – in unterschiedlicher Kombination – zum Beispiel sein:
Bausteine eines integrierten Stadtentwicklungsprozesses können sein:
Ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept ist ein langfristig wirksames Instrument und gleichzeitig Fördervoraussetzung für die Städtebauförderung des Bundes und der Länder.
Themenfelder können – in unterschiedlicher Kombination – zum Beispiel sein:
- Stadtstruktur, Wohnen, Wohnumfeld
- Klima, Energie, Umwelt
- Einzelhandel, Arbeit, Wirtschaft
- Bildung, Kultur, Zusammenleben
- Mobilität
- Tourismus, Freizeit, Gesundheit
Bausteine eines integrierten Stadtentwicklungsprozesses können sein:
- Bestandsanalyse als kompakte Zusammenfassung von vorliegenden Konzepten und Projekten
- Bevölkerungsprognose
- Klausuren von Verwaltung und Gemeinderat
- Auftakt- und Abschlussveranstaltung
- Bürgerbefragung
- Bürgerwerkstätten
- Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche
- Stadtteilbegehungen
- Online-Beteiligungsformate
Ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept ist ein langfristig wirksames Instrument und gleichzeitig Fördervoraussetzung für die Städtebauförderung des Bundes und der Länder.




Auftraggeber:
Stadt FellbachStadt Gera
Stadt Gerlingen
Stadt Nürtingen
Stadt Radolfzell
Stadt Wiesloch
Publikationen:
Stadt Fellbach (2013): Stadtentwicklungskonzept Fellbach 2025. STAFFEL '25. »zum DownloadWeeber+Partner (2017): Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) für den Stadtteil Gera-Lusan Programm Soziale Stadt
»zum Download
Stadtverwaltung Gerlingen (Hrsg.) (2019): ISEK Gerlingen 2030
»zum Download
Stadt Nürtingen (Hrsg.) (2015) : Integriertes Stadtentwicklungskonzept ISEK 2025. »zum Download
Stadt Radolfzell (Hrsg.) (2017): step 2030 Stadtentwicklungsplan der Stadt Radolfzell am Bodensee »zum Download
Weeber+Partner (2019): INSEK 2030+ Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Stadt Wiesloch »zum Download
Links:
»www.staffel25.fellbach.de»www.fellbach.de
»www.gerlingen.de/ISEK
»www.gerlingen.de
»www.gera.de/IEK Gera-Lusan
»www.gera.de
»isek.buergerbeteiligung-nuertingen.de
»www.nuertingen.de
»www.radolfzell.de/step2030
»www.radolfzell.de
»www.wiesloch.de/INSEK
»www.wiesloch.de