Ergänzender Neubau in bestehenden Wohnsiedlungen
Ergänzender Neubau in bestehenden Wohnsiedlungen
Für die älteren Wohnsiedlungen und nicht zuletzt die Großsiedlungen in Ostdeutschland ist der ergänzende Neubau eine große Chance, städtebauliche und strukturelle Mängel zu beseitigen und neue Akzente zu setzen. Wir zeigen an vielen Beispielen, wie bestehende Siedlungen durch Aufstockung, Anbauten oder Neubauten ergänzt und wie solche Maßnahmen kombiniert werden können. Wir analysieren die baulichen und städtebaulichen Lösungen, das neu geschaffene Wohnungsangebot und die Auswirkungen auf Wohnumfeld und Parkierung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage, welche Probleme durch Ergänzungsmaßnahmen auftreten und wie diese vermieden bzw. minimiert werden können - insbesondere die Belastungen für die Anwohner während der Bauphase. Als Arbeitshilfe für die Praxis sind Planungs- und Verfahrenshinweise beigefügt.



