Bürgerumfragen Waiblingen
Bürgerumfragen Waiblingen
Was denken die Bürgerinnen und Bürger über ihre Stadt, was ist ihnen wichtig, und was erwarten sie von der Stadtentwicklung - auch diejenigen, die sich nicht bei Veranstaltungen zu Wort melden? Diese Fragen sollte die schriftliche Bürgerumfrage in Waiblingen im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung (Step) 2004 beantworten. 2012 wurden die Waiblingerinnen und Waiblinger zur Fortschreibung des Stadtentwicklungsplans erneut befragt.
Beides mal war die postalische Befragung einer repräsentativen Stichprobe kombiniert mit einer für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger offenen Befragung. Die Stichproben wurden getrennt ausgewertet. Ein ansprechend gestalteter Fragebogen, interessante Fragen und gute Öffentlichkeitsarbeit sorgten für einen hohen Rücklauf. Ermittelt wurden Einschätzungen zur Lebensqualität, zu Identifikation und Image, zu Potenzialen und Defiziten der Stadt, zu einzelnen kommunalen Handlungsfeldern sowie konkreten Projekten und Planungen. Erhoben wurde auch, wer welche kommunalen Angebote konkret nutzt. Außerdem gab es die Gelegenheit für Verbesserungsvorschläge aus Bürgersicht. Weitere Bausteine der Fortschreibung waren Gemeinderatsklausuren und Bürgerrunden in der Kernstadt und allen Ortschaften, die wir moderierten.
Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Prioritäten der Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf die kommunalen Aufgabenbereiche und sind eine gute Grundlage für die Stadtentwicklungsplanung.



