Baukultur! Informationen - Argumente - Konzepte

Baukultur! Informationen - Argumente - Konzepte

Zweiter Bericht zur Baukultur in Deutschland
Das Thema Baukultur ist aktueller denn je. Baukultur prägt die Lebensqualität der Städte und Gemeinden, ihr Erscheinungsbild und ihre Zukunftsfähigkeit. Risiken und Chancen einschneidender Veränderungen in allen Lebensbereichen stellen auch unsere Baukultur hart auf die Probe.

Dieser Bericht gibt einen Einblick in die Lage der Baukultur in Deutschland. Wie tritt Baukultur in Erscheinung, welche Wurzeln hat sie, wie wird sie produziert, wie wird über das Planen und Bauen kommuniziert? Er informiert über Berufsgrenzen hinweg über das vielfältige Engagement für Baukultur. Er zeigt Kritikwürdiges, Aufgaben und Ansatzpunkte für mehr Qualität beim Planen und Bauen. Der Bericht fordert auf zur Diskussion in der Öffentlichkeit und im politischen Raum, zu einer fortgesetzten Debatte, die selbst ein wichtiger Teil der Baukultur ist.

Auftraggeber:

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

Projektpartner

Prof. Dr.-Ing. Gert Kähler, Hamburg

Publikation:

Weeber, Rotraut; Weeber, Hannes; Kähler, Gert. Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.) (2005): Baukultur! Informationen - Argumente - Konzepte. Zweiter Bericht zur Baukultur in Deutschland. Junius Verlag Hamburg. ISBN 3-88506-557-6

Links:

»www.bmvbs.de
»www.bbr.bund.de
»www.architektur-baukultur.de »www.foerderverein-baukultur.de »www.junius-verlag.de