Bürgerbeteiligung zu Klimathemen in Rutesheim

Auftraggeber:

Stadt Rutesheim

Projektzeitraum:

seit 2024

Auftraggeber:

Stadt Rutesheim

Projektzeitraum:

seit 2024

Die Stadt Rutesheim engagiert sich seit vielen Jahren aktiv im Klimaschutz und möchte die Bürgerinnen und Bürger stärker einbinden. Seit 2024 beraten und unterstützen wir die Stadt und den neu gegründeten Klimabeirat dabei, durch Bürgerbeteiligung Klimathemen voranzubringen. Als Auftakt haben wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung den ersten Rutesheimer Klimatag organisiert. 25 Vereine, Initiativen und Einrichtungen haben sich und ihre vielfältigen Projekte aus den Bereichen Energie und Wasser, Biodiversität, Ernährung, Mobilität und Nachhaltigkeit vorgestellt. Ziel war es, den Bürgerinnen und Bürgern umfassende Informationen zu bieten und sie zu animieren, aktiv zu werden – etwa beim Bemalen von Bienenhotels und dem Sammeln neuer Projektideen. Der Klimatag wird voraussichtlich alle zwei Jahre stattfinden, dazwischen gibt es zum Beispiel auf dem Rutesheimer Bürgerfest Beteiligungsmöglichkeiten.

Bausteine

  • Inhaltliche, organisatorische und methodische Planung des Klimatages
  • Abstimmung mit Auftraggeber
  • Vorbereitungstreffen mit Teilnehmenden
  • Durchführung des Klimatages
  • Nachbereitung und Dokumentation

11.418
Einwohnerinnen und Einwohner
1

Klimatag
25
Aktions- und Informationsstände